Datum |  | Titel | | Fachbereich |
|
20. Jan. 2024, Sa 10 - 16 Uhr |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 4: Entwicklung der Kognition
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
03. Feb. 2024, Sa 09 - 13.30 Uhr |  |
Update Kindervorsorge U2 bis U9 - Entwicklungsneurologie
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
9. März 2024, Sa 10 - 16 Uh |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 5: Entwicklung von Verhalten und Psyche
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
15. März 2024, Fr 13 - 17.30 Uhr |  |
Neuropädiatrie in der kinder- und jugendärztlichen Praxis
| | Schwerpunkt Kinderneurologie |
|
15./16. März`24, Fr 9 - 16.30 Uhr, Sa 9 - 16.30 Uhr |  |
Grundlagen zur Ermittlung der Händigkeit
| | Ergotherapie |
|
18./19.März 2024, Mo,Di, je 10-16h
|  |
Die Resourcen Schatztruhe
| | Kooperation mit Eltern |
|
19. April 2024, Fr 9 - 16 Uhr |  |
Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III
| | Psychodiagnostik / Psychotherapie |
|
26. April 2024, Fr 13 - 17.30 Uhr |  |
Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
3.Mai 2024, Fr 10 - 17 Uhr |  |
Visuelle Verarbeitungsstörungen und fehlgesteuerte Augenbewegungen als Ursache von Lesestörungen
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
25. Mai 2024, Sa 9 - 13 Uhr |  |
Heilmitteleinsatz bei motorischen, kognitiven und psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
07.Juni 2024, Fr 14 - 18 Uhr |  |
Das Klassifikationssystem „DC:0-5“ – Einführung und praktische Handhabung
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
08.Juni 2024, Sa 10 – 13.30 Uhr
|  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 1: Einführungsseminar
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
13./14.Juni 2024, Do/Fr je 10-17h |  |
Ergotherapie bei Kindern mit UEMF - Befunderhebung, Therapie und Elternberatung
| | Ergotherapie |
|
15.Juni 2024, Sa 10 - 16 Uhr
|  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 6: Entwicklung der Eltern-Kind-Interaktion
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
21.Juni 2024, Fr 12.30-18.30h |  |
Neuropädiatrie - The Basics
| | Schwerpunkt Kinderneurologie |
|
21.Juni 2024, Fr 13 - 17 Uhr |  |
Besondere Dynamik in Pflege- und Adoptivfamilien
| | Kooperation mit Eltern |
|
27.Juni 2024, Do 10 - 16 Uhr |  |
Die vier Zugänge zur individuellen Therapiegestaltungmit Kindern und Jugendlichen
| | Psychodiagnostik / Psychotherapie |
|
06.Juli 2024, Sa 9 - 13.30Uhr |  |
Fit für die Niederlassung –Praktische Pädiatrie – Pädiatrie für die Praxis
| | Ärztliche Diagnostik/Therapie |
|
12.Juli 2024, Fr 13 - 17 Uhr |  |
Impulse zur Gestaltung der Besuchskontakte bei Pflege, halboffener oder offener Adoption
| | Kooperation mit Eltern |
|
12./13.Juli 2024, Fr 15 - 20 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr |  |
Grundkurs OPD KJ (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters)
| | Psychodiagnostik / Psychotherapie |
|
02.Aug. 2024, Fr 13 - 17.30 Uhr |  |
Update Kindervorsorge U2 bis U9 - Entwicklungsneurologie
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
18./19.Sept.´24, Mi/Do, 10-17 h |  |
Elternberatung in der Ergotherapie
| | Ergotherapie |
|
20.Sept. 2024, Fr 9-12.30 und 14-17.30 Uhr |  |
Erholsamer Schlaf: Konflikte, Ambivalenzen und Lösungen rund um die Bedürfnisse des Kindes von 0-5 Jahren
| | Kooperation mit Eltern |
|
21.Sept. 2024, Sa 9 - 13.30 Uhr |  |
Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheits-untersuchung J1
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
21.Sept. 2024, Sa 10 - 17 Uhr |  |
Visuelle Verarbeitungsstörungen und fehlgesteuerte Augenbewegungen als Ursache von Lesestörungen
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
10.-12.Okt.`24, Do,Fr 13-17.30h, Sa 9-13.30 h |  |
Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule. Ein grafomotorisches Förderprogramm für Kindergartenkinder
| | Ergotherapie |
|
11.Okt. 2024, Fr 9-16 Uhr |  |
Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III
| | Psychodiagnostik / Psychotherapie |
|
12.Okt. 2024, Sa 10 - 16 Uhr |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 2: Entwicklung der Motorik
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
19.Okt. 2024, Sa 9 - 15 Uhr |  |
Neuropädiatrie - The Basics
| | Schwerpunkt Kinderneurologie |
|
08.Nov. 2024, Fr 14 - 18 Uhr |  |
Training sozialer Kompetenzen bei sozial ängstlichen und unsicheren Kindern und Jugendlichen
| | Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie |
|
09.Nov. 2024, Sa 10 - 16 Uhr |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 3: Entwicklung der Sprache
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
09.Nov. 2024, Sa 9 - 15 Uhr |  |
Crashkurs EEG im Kindesalter
| | Schwerpunkt Kinderneurologie |
|
14.Nov. 2024, Do 10 - 16 Uhr |  |
Selektiver Mutismus- eine Störung für sich?
| | Psychodiagnostik / Psychotherapie |
|
18./19.Nov.`24, Mo,Di, 10-17h |  |
Graphomotorik und Handschrift
| | Ergotherapie |
|
22.Nov. 2024, Fr 9.30-17.30h |  |
Depressionen und Ängste im Kindes- und Jugendalter erkennen und behandeln
| | Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie |
|
25./26.Nov.`24, Mo,Di, 10-16 Uhr |  |
Klienten motivieren trotz Zwangskontext Systemische Lösungen
| | Kooperation mit Eltern |
|
06.Dez. 2024, Fr 13 - 17.30 Uhr |  |
Kinder- und Jugendpsychiatrie - Relevante Themen für die Kinder- und Jugendärztliche Praxis
| | Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie |
|
07.Dez. 2024, Sa 10 - 16 Uhr |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 4: Entwicklung der Kognition
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
18.Jan. 2025, Sa 10 - 16 Uhr |  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 5: Entwicklung von Verhalten und Psyche
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|
24.Jan. 2025, Fr 9.30-12.30h |  |
Psychomotorische Bewegungsspiele zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern
| | Psychomotorik / Motopädie |
|
31.Jan., Fr 9.30-12.30h |  |
Ringen, Raufen, Kämpfen?! Psychomotrische Bewegungsspiele zum Thema Aggressionen bei Kindern
| | Psychomotorik / Motopädie |
|
08.März 2025, Sa 10 - 16 Uhr
|  |
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 6: Entwicklung der Eltern-Kind-Interaktion
| | Sozialpädiatrie und
Entwicklungspädiatrie |
|