(C) Copyright 2003-2023:
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München


![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
„Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 2: Entwicklung der Motorik (6 UE) - Online Seminar
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Modul 2: Entwicklung der Motorik (6 UE) Inhalt Im ersten Lebensjahr spielt die motorische Entwicklung eine dominierende Rolle. Sie erreicht einen ersten Zielpunkt mit den ersten freien Schritten. Das Seminar stellt die Physiologie dieses Ablaufes mit seinen Varianten vor. Es befasst sich mit der Abgrenzung von Verzögerung und Störung, vermittelt Hinweise zur motorischen Diagnostik und Förderung sowie den Stellenwert von physiotherapeutischen Maßnahmen. Schließlich stellt es die Motorik mit Grob-, Fein- und Visuomotorik in den Kontext der Gesamtentwicklung. Die Gestaltung des Moduls erfolgt interdisziplinär (physiotherapeutisch/ärztlich). Nach Anmeldung, Bestätigung (Rechnung) und Zahlungseingang erhalten Sie den Link zum Online-Seminar per Mail. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||