Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Sicherheit mit den erweiterten/ zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen – Entwicklungsdiagnostik nach IVAN – Heilmittel bei motorischen u. kognitiven Störungen
Inhalt
Wie führe ich die Vorsorgeuntersuchungen bei Schulkindern und Jugendlichen optimal durch? Wann müssen welche therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden? Theoretisch und durch viele praktische Übungen ergänzt wird ein praxisgerechtes Untersuchungsprogramm erarbeitet, das mittels der standardisierten mehrstufigen Entwicklungsdiagnostik gemäß dem IVAN-Konzept diese Frage zu jeder U/J sicher beantworten lässt.

Weitere Schwerpunkte sind die neuen Leitlinien zum Heilmitteleinsatz bei umschriebenen motorischen und kognitiven Störungen und das studiengesicherte Wissen zu (Ergo)- Therapie-Formen. Sinnvolle Alternativen: Psychomotorik, Heilpädagogik u.a. werden konkret aufgezeigt.

Was bringen aktuelle Leitlinien zu den wichtigsten Problem-Feldern bei Schulkindern: LRS, Dyskalkulie und Kognitionsstörungen, aber auch zu Schulabsentismus und Sozialverhaltensstörungen? Viel Sicherheit gibt es zur Diagnostik, wie zu sinnvollen therapeutischen Maßnahmen.

Das Seminar ist praxisnah und interaktiv aufgebaut, besonderer Wert liegt auf der Umsetzbarkeit der Seminarinhalte im Alltag der Praxis.




Zielgruppe Berufstätige aus (Kinder- und Jugend) Medizin, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Pädagogik sowie bei Vorsorgeuntersuchungen mitwirkende MFA
Teilnehmerzahl max. 25
Termin I 02. Dez. 2023,
Sa 10 -17h
Teilnahmegebühr € 170,-
bei Anmeldung bis 02.10.23 € 155,-
Seminarleitung Dr. med. Ulrich Enzel, Schwerpunktpraxis f. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Schwaigern
Kursnummer 231 012
 
Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Termin 02. Dez. 2023
Ampelwert(e) ohne Gewähr!

(3/14) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: