 |
 |
 |
Neuropädiatrie - The Basics - Online-Seminar
|
|
 Inhalt Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Diagnostik und Therapie häufiger und
wichtiger neurologischer Erkrankungen im Kindesalter. Dabei werden aktuelle Richtlinien
in der Diagnostik und Therapie berücksichtigt.
Der Kurs eignet sich als Einstieg, aber auch als Auffrischung für alle Ärzte und Kollegen
aus medizinischen Fachbereichen, die in die Behandlung von Kindern mit neurologischen
Erkrankungen involviert sind.
Relevante Themen der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin werden abgedeckt.
Themen
1-klinische neurologische Untersuchung
2-Diagnostik: klinische Neurophysiologie und Bildgebung
3-Häufige pädiatrische Epilepsiesyndrome
4-Kopfschmerzen
5-Bewegungsstörungen
6-Entwicklungsneurologie
Nach Anmeldung, Bestätigung (Rechnung) und Zahlungseingang erhalten Sie den Link zum Online-Seminar per Mail.
| | Zielgruppe | Berufstätige aus Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie (in
Ausbldg.), Psychologie (mit Interesse
an neuropädiatr. Themen), EEG-MTAs |
Teilnehmerzahl | max. 20 |
Online-Termin I |
24. Juni 2023, Sa 9 - 15 Uhr |
Online-Termin II |
7. Okt. 2023, Sa 9 - 15 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 150,- |
Seminarleitung | Prof. Dr. med. Ingo
Borggräfe, Dr. v.
Haunersches Kinderspital, München |
Kursnummern |
I: 231 012W1 II: 232 012W2
|
 |
Neuropädiatrie - The Basics - Online-Seminar Termin
24. Juni 2023
|
 | Anmeldung beendet |
|
Neuropädiatrie - The Basics - Online-Seminar Termin
7. Okt. 2023
|
 | Anmeldung beendet |
Ampelwert(e) ohne Gewähr!
| (1/1) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|