Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.



Ampelwerte ohne Gewähr!
Legende zur Ampel:

Buchbar
Seminarbeginn < 4 Wochen
Ausgebucht (Warteliste)
nicht (mehr) buchbar

22:4.11.2023 - 23:31.12.2024


Seminare nach Terminen

Nicht hier gelistet sind die Kursreihen zum Vojta-Prinzip, die 2022 Workshop-Reihe Montessori-Pädagogik, die Berufsbegleitende Ausbildung in entwicklungsorientierter Musiktherapie sowie das Curriculum " Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung-/Psychotherapie ".
Die Wahlseminare W1-W10 und der K-Kompaktkurs aus dem Curriculum sind hier aufgeführt, sie finden von Februar bis November über’s Jahr verteilt statt und sind ohne Besuch des Curriculums zugänglich.

Datum  Seminar (mit Klick zur Beschreibung) Fachbereich
November 2023
6./7. Nov. Einführung in den DIRFloortime® PLAY-Ansatz:Autismus neu verstehen Psychodiagnostik/Psychotherapie
8. Nov. Wie kann ich dieses Kind erreichen oder was ist hier los?‘DIRFloortime® in der Anwendung: Praxistag Psychodiagnostik/Psychotherapie
9./10. Nov. Zürcher Neuromotorik - revidierte Fassung Schwerpunkt Kinderneurologie
10. Nov. Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III - Online-Seminar Psychodiagnostik/Psychotherapie
10./11. Nov. Was tun, wenn ein Kind nichts tun und nichts lernen will?‘Lernen lernen‘: Die Waldon Methode in der Praxis Psychodiagnostik/Psychotherapie
11. Nov. Crashkurs EEG im Kindesalter - Online-Seminar Schwerpunkt Kinderneurologie
11. Nov. Angststörungen im Kindesalter Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie
16. Nov. Wie gestaltet sich eine aktuelle, integrative Psychotherapiebei Kindern und Jugendlichen? Psychodiagnostik/Psychotherapie
16. Nov. Was kann ich dem Kind von 0-4 Jahren zutrauen?Von der Co-Regulation zur Selbstregulation Kooperation mit Eltern
17. Nov. Selektiver Mutismus- eine Störung für sich? Psychodiagnostik/Psychotherapie
17./18. Nov. Kultur- und traumasensitive Elternarbeit mit„Parents‘ College“ Kooperation mit Eltern
17./18. Nov. Angst, das fundamentalste aller starken Gefühle -Hintergrundwissen für Co-Regulation für Kinder bis 5 Jahre Kooperation mit Eltern
18. Nov. „Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 2: Entwicklung der Motorik (6 UE) - Online Seminar Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
18. Nov. Professionelles Erkennen und Behandeln typischer kindlicher Hauterkrankungen Ärztliche Diagnostik/Therapie
23./24. Nov. Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 0 - 3 Jahren Pädagogik / Fachbetreuung
24. Nov. ET 6-6-R: Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren - Revision Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
24./25. Nov. “Kinder im Kulturspagat“ Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
25. Nov. Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie Sprache, Hören, Kommunikation
30. Nov./1. Dez. Ergotherapie bei Kindern mit UEMF - Befunderhebung, Therapie und Elternberatung - Online-Seminar Ergotherapie
Dezember 2023
1. Dez. Depressionen und Ängste im Kindes- und Jugendalter erkennen und behandeln - Online-Seminar Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie
1./2. Dez. Verbale Entwicklungsdyspraxie -Diagnostik und Therapie nach VEDiT® Sprache, Hören, Kommunikation
2. Dez. „Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 3 (6 UE): Entwicklung der Sprache - Online Seminar Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
2. Dez. Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1 Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
2. Dez. Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivitätbei Kindern und Jugendlichen (ADS) Ergotherapie
7./8. Dez. Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 3 - 6 Jahren Pädagogik / Fachbetreuung
9. Dez. Neugeborenen-Notarzt - Erstversorgung im Kreißsaal Ärztliche Diagnostik/Therapie
Überhang 2024
16./17. Jan. Einführung in den DIRFloortime® PLAY-Ansatz:Autismus neu verstehen Psychodiagnostik/Psychotherapie
18. Jan. Wie kann ich dieses Kind erreichen oder was ist hier los?‘DIRFloortime® in der Anwendung: Praxistag Psychodiagnostik/Psychotherapie
19./20. Jan. Internationale DIRFloortime Fortbildungstagung 2024 Psychodiagnostik/Psychotherapie
19. Jan. Praxis der frühen Entwicklungsförderung – Online-Seminar - Diagnoseausweisung nach DC:0-5 und (Be-)Handlungsplanung anhand von Fallbeispielen Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
20. Jan. „Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 4 (6 UE): Entwicklung der Kognition - Online Seminar Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
2./3. Feb. Neuropädiatrie: Motorische Entwicklung, Bewegungsstörungen,Muskelerkrankungen, Periphere Neurologie Schwerpunkt Kinderneurologie
3. Feb. Differenzialdiagnostik, Sprachtherapie, Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern Sprache, Hören, Kommunikation
7./8. März Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 6 - 12 Jahren Pädagogik / Fachbetreuung
9. März „Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 5 (6 UE): Entwicklung von Verhalten und Psyche - Online Seminar Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
15./16. März W 3 Umgang mit (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung bei Säuglingen u. Kleinkindern Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung/Psychotherapie
Curriculum Wahlseminare
15. Juni „Wie Entwicklung funktioniert“, Modul 6 (6 UE): Entwicklung der Eltern-Kind-Interaktion - Online Seminar Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie