Zusatzinformationen:
• Veranstalter
• Grußworte
• Symposium
• Zertifizierung
(C) Copyright 2003-2023:
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Oster-Seminar-Kongress 2023 - Hauptvorträge
56. Internationaler Oster-Seminar-Kongress
für pädiatrische Fortbildung
in Brixen (Südtirol)
02. - 08. April 2023
Kultur- und Kongresszentrum „Forum Brixen”
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Dötsch, Köln
für pädiatrische Fortbildung
in Brixen (Südtirol)
02. - 08. April 2023
Kultur- und Kongresszentrum „Forum Brixen”
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Dötsch, Köln

Die Vorträge werden hybrid durchgeführt, sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme ist möglich | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sonntag, 02.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| ![]() | |||
15.30 – 17.00 | Satellitensymposium: „Ernährungsfragen in der Kinderarztpraxis” >> weitere Informationen | Vorsitz: Prof. Dr. Jörg Dötsch | ![]() | |
![]() | ||||
17.30 - 18.00 | Feierliche Eröffnung des 56. Internationalen Oster-Seminar-Kongresses für pädiatrische Fortbildung Musikalische Umrahmung Grußwort des Bürgermeisters von Brixen Musikalische Einlage Begrüßung der Teilnehmer und Gäste durch den Kongresspräsidenten Musikalische Einlage |
Dr. Peter Brunner Prof. Dr. med. Jörg Dötsch | ![]() | |
18.00 - 19.00 | Festvortrag
“Vom Konfliktpotential zum Mehrwert: der Minderheitenschutz in Südtirol in den letzten 50 Jahren“ | Prof. Dr. Paul Videsott Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften Freie Universität Bozen | ![]() | |
anschließend | Empfang Umtrunk und Buffet im Foyer des Forums | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Montag, 03.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
08.00 – 09.00 09.15 – 13.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
09.15 – 10.00 | HNO Adenotonsillotomie – ein Update! | Prof. Dr. Clemens Heiser, München | ![]() | |
10.15 – 11.00 | Endokrinologie Kleinwuchs – erkennen, diagnostizieren, therapieren | Dr. Esther M. Nitsche, Lübeck | ![]() | |
11.15 – 12.00 | Kindergynäkologie Kontrazeption update – wann ist die Pädiatrie gefragt? | Prof. Dr. Patricia G. Oppelt, Erlangen | ![]() | |
12.15 – 13.00 | Neonatologie (Frühe) Prognose zur Langzeitentwicklung von kleinen Frühgeborenen | Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Essen | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
![]() | ||||
14.00 – 17.00 17.15 – 19.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
17.15 – 18.00 | Infektiologie Long COVID/ Post-COVID-Syndrom – nach 3 Jahren Pandemie noch viele offene Fragen | Prof. Dr. Uta Behrends, München | ![]() | |
18.15 – 19.00 | Impfen Impfung unter Immunsuppression | Prof. Dr. Ulrich Heininger, CH-Basel | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dienstag, 04.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
08.00 – 09.00 09.15 – 13.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
09.15 – 10.00 | HNO Otitis media – wann ist HNO-ärztliches know how hilfreich? | Prof. Dr. Clemens Heiser, München | ![]() | |
10.15 – 11.00 | Endokrinologie Wenn die Pubertät nicht kommt | Dr. Esther M. Nitsche, Lübeck | ![]() | |
11.15 – 12.00 | Kindergynäkologie Pubertätsstörungen – wann ist Gynäkologie gefragt? | Prof. Dr. Patricia G. Oppelt, Erlangen | ![]() | |
12.15 – 13.00 | Neonatologie Update zu frühkindlichen zerebralen Anfällen – Klassifikation, Diagnostik und Therapie | Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Essen | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
![]() | ||||
14.00 – 17.00 17.15 – 19.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
17.15 – 18.00 | Infektiologie EBV-assoziierte Erkrankungen – von Malignomen bis zum Chronischen Fatigue-Syndrom | Prof. Dr. Uta Behrends, München | ![]() | |
18.15 – 19.00 | Impfen Neues aus der Stiko | Prof. Dr. Ulrich Heininger, CH-Basel | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mittwoch, 05.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
08.00 – 09.00 09.15 – 13.30 | Seminare Hauptvorträge | |||
09.15 – 10.00 | Allergologie Allergologie – von der Praxis für die Praxis | Prof. Dr. Jens-Oliver Steiß, Gießen | ||
10.15 – 11.00 | Dermatologie Atopisches Ekzem oder doch nicht? Wann muss ich Differentialdiagnosen abgrenzen? | Dr. Katja Nemat, Dresden | ||
11.15 – 12.00 | Infektiologie Vergessene Infektionskrankheiten | Prof. Dr. Reinhard Berner, Dresden | ||
12.15 – 13.30 | Berufspolitischer Dialog | Leitung: Dr. Thomas Fischbach, Solingen | ||
nachmittags | ![]() | |||
![]() | ||||
14.00 – 17.00 17.15 – 19.00 | Seminare Hauptvorträge | |||
17.15 – 18.00 | Pro/Con Spina bifida aperta. Prä- oder postnatale Versorgung? | Prof. Dr. Martina Messing-Jünger, Sankt Augustin | ||
18.15 – 19.00 | Infektiologie Meningitis – Enzephalitis im Kindes- und Jugendalter |
Prof. Dr. Michael Weiß, Köln | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Donnerstag, 06.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
08.00 – 09.00 09.15 – 13.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
09.15 – 10.00 | Neurochirurgie Ask the pediatric neurosurgeon! Wann sollte ein Kind in der Kinderneurochirurgie vorgestellt werden? | Prof. Dr. Martina Messing-Jünger, Sankt Augustin | ![]() | |
10.15 – 11.00 | Dermatologie Mastzellerkrankungen der Haut: Vorgehen in der Kinder- und Jugendarztpraxis | Dr. Katja Nemat, Dresden | ![]() | |
11.15 – 12.00 | Infektiologie Covid-19 - lessons learned? | Prof. Dr. Reinhard Berner, Dresden | ![]() | |
12.15 – 13.00 | Psychologie Bigorexie und Orthorexie – Extreme des Zeitgeists oder psychische Pathologien der Adoleszenz? | Prof. Dr. Oliver Fricke, Stuttgart | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
![]() | ||||
14.00 – 17.00 17.15 – 19.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
17.15 – 19.00 | Politik Kinder- u. Jugendmedizin in der aktuellen politischen Lage Lehren aus der Pandemie |
Priv.-Doz. Dr. Burkhard Rodeck, Osnabrück Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Essen Dr. Michael Hubmann, Zirndorf Dr. Thomas Fischbach, Solingen | ![]() | |
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freitag, 07.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
08.00 – 09.00 09.15 – 13.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
09.15 – 10.00 | Neuropädiatrie Der cerebrale Krampfanfall, den man sehen kann – was tun? | Prof. Dr. Prof. Dr. h.c. Florian Heinen, München | ![]() | |
10.15 – 11.00 | Kinderchirurgie Genitalchirurgie beim nicht einwilligungsfähigen Kind: Was gilt es zu beachten? | Prof. Dr. Maximilian Stehr, Nürnberg | ![]() | |
11.15 – 12.00 | Notfallmedizin Notfälle in der Praxis | Prof. Dr. Florian Hoffmann, München | ![]() | |
12.15 – 13.00 | Psychologie Differenzialdiagnostik und Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Adoleszenten | Prof. Dr. Oliver Fricke, Stuttgart | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
![]() | ||||
14.00 – 17.00 17.15 – 19.00 | Seminare Hauptvorträge | ![]() | ||
17.15 – 18.00 | Nephrologie Kindernephrologie – What is new? What is hot? | Prof. Dr. Lutz T. Weber, Köln | ![]() | |
18.15 – 19.00 | Allgemeine Pädiatrie PaedCompendaAzubi – so geht Ausbildung zur MFA heute | Dr. W. Landendörfer, Sonja Mizich, Nürnberg | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Samstag, 08.04.2023 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
![]() | ||||
09.15 – 13.00 | Hauptvorträge | ![]() | ||
09.15 – 10.00 | Neuropädiatrie Der cerebrale Krampfanfall, den man nicht sehen kann – was tun? | Prof. Dr. Prof. Dr. h.c. Florian Heinen, München | ![]() | |
10.15 – 11.00 | Allgemeine Pädiatrie Irgendwas mit Medizin | Prof. Dr. Lutz T. Weber, Köln | ![]() | |
11.15 – 12.00 | Notfallmedizin Vergiftungen | Prof. Dr. Florian Hoffmann, München | ![]() | |
12.15 – 13.00 | Gastroenterologie Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen – wie gehe ich vor? | Priv.-Doz. Dr. Burkhard Rodeck, Osnabrück | ![]() | |
13.00 | Ende des Kongresses | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiter zu Seminare >> | ||||
![]() |