 |
 |
 |
Das Kind als Ganzes erfassen - Heilmittel b. neurologischen u. motorischen, kognitiven u. psychischen Erkrankungen
|
Das Zusammenwirken von Heilmittel-Erbringern und -Verordnern optimieren |
 Inhalt Im Laufe seiner Entwicklung muss jedes Kind eine Fülle grob- und fein-motorischer, sprachlicher, aber ebenso psychischer und sozio-emotionaler Fähigkeiten erwerben – und auf jedem Entwicklungsschritt drohen Behinderungen: Das Feld für den hilfreichen Einsatz von Logopädie, Physio- und Ergotherapie.
Dieses Seminar will den Blick weiten von Umschriebenen Störungen einzelner Funktionsbereiche auf das Kind als Ganzes.
Der Referent hat mehrere Jahrzehnte lang eine Kinder- und Jugendarzt-Praxis mit dem
Schwerpunkt „Kinder mit Handicaps“ betrieben. Daneben ist er als Referent und Fachautor für alle Heilmittel-Erbringer, Ärzte und MFAs, sowie als Dozent an einer Berufsfachschule für Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten mit dem thematischen Schwerpunkt: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Kindesalter aktiv.
Auch im Seminar werden in einem interaktiven Setting nicht nur praxisnah Kenntnisse
zum Kind als Ganzem erarbeitet, sondern auch konkrete Maßnahmen, um die Hürden im
Zusammenwirken von Heilmittel-Erbringern,- Verordnern und Empfängern in optimierter
Weise zu überwinden.
| | Zielgruppe | Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten |
Teilnehmerzahl | max. 20 |
Termin | 25. Juni 2022
Sa 10 - 17 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 150,-
bei Anmeldung bis 25.4.22 € 135,- |
Seminarleitung |
Dr. med. Ulrich Enzel,
Schwerpunktpraxis f. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen,
Schwaigern |
Kursnummer |
221 017
|
 |
Das Kind als Ganzes erfassen - Heilmittel b. neurologischen u. motorischen, kognitiven u. psychischen Erkrankungen
Termin 25. Juni 2022 |
| Seminarbeginn innerhalb 4 Wochen
 |
Ampelwert(e) ohne Gewähr!
| (3/12) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|