 |
 |
 |
Die Resourcen Schatztruhe
|
Analoge, kreative, aktivierende Methoden der systemisch-lösungsorientierten Beratung |

Inhalt Um Veränderungsprozesse zu aktivieren und zu verankern sollten idealerweise
alle Sinne angesprochen und genutzt werden. So kann es - neben dem reflektierenden
Gespräch - hilfreich sein, sich zu bestimmten Themen im Raum zu positionieren, Hilfsmittel wie Bildkarten, Seile und Bodenanker zu nutzen, mit Metaphern und überraschenden Ideen zu arbeiten …
Auch der Einsatz einer angemessenen Portion Humor ist bei herausfordernden Themen oft
hilfreich. So werden Veränderungsprozesse spielerisch angeregt, das Erleben von Selbstwirksamkeit verstärkt und in Beratungen kann eine ungeahnte Leichtigkeit entstehen.
Bezugnehmend auf die systemisch-lösungsorientierte Beratung, den hypnosystemischen
Ansatz und Elemente des Züricher-Ressourcen-Modells werden in diesem Workshop die
Inhalte praxisnah so vermittelt, dass Berater, Coaches und Therapeuten ihre methodische Schatztruhe auffüllen und sie für ihre Klienten nutzbar machen können.
Inhalte werden u.a. sein:
• Nutzung des Raums und der Körperwahrnehmung
• Arbeiten mit Bildkarten
• Skalierungen
• Skulpturen
• „Verblüffende Vorgehensweisen“
Didaktisch werden sich kurze Inputs, Demos, Übungen und Reflexionen abwechseln
| | Zielgruppe | Alle Berufsgruppen, die
beratend tätig sind |
Teilnehmerzahl | max. 18 |
Termin | 25./26. April 2022
Mo, Di jeweils 10 - 16 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 240,-
bei Anmeldung bis 25.2.22 € 220,- |
Seminarleitung | Bernd Neuhoff
Dipl.-Soz.Päd. (FH); Systemischer
Therapeut, Berater, Supervisor (SG).
München |
Kursnummer |
221 114
|
 |
Die Resourcen Schatztruhe Termin 25./26. April 2022
|
 | Anmeldung beendet |
Ampelwert(e) ohne Gewähr!
| (14/8) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|