 |
 |
 |
Marte Meo – Einführung in die ressourcenorientierte
videobasierte Entwicklungsberatung
|
|

Inhalt Marte Meo ist ein praxis- und lösungsorientiertes Arbeitsmodell, das von Maria Aarts
zur Unter- stützung der natürlichen Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen entwickelt wurde.
Kinder entwickeln sich in Beziehung und Interaktion. Eltern begleiten ihre Kinder dabei intuitiv in Entwicklungsprozessen. Unterstützung wird erforderlich, wenn Kinder besondere Entwicklungsbedürfnisse haben (Kinder mit Autismus oder ADHS, emotional-sozial ängstliche
Kinder, Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Kinder mit Regulationsstörungen, Pflegekinder) oder elterliche Kompetenzen fehlen.
Ausgehend von der konkreten Fragestellung und Videoaufnahmen alltäglicher Interaktionen
werden Fähigkeiten und Entwicklungsbedürfnisse von Eltern und Kind sichtbar gemacht.
Eltern, aber auch Fachleute, sollen ermutigt werden eigene Ressourcen zu nutzen, indem
sie ihre Möglichkeiten zur konstruktiven Interaktion erkennen, neue Fähigkeiten aktivieren
und gezielt weiter entwickeln können.
Marte Meo ist ein hervorragendes „Handwerkszeug“ und findet inzwischen breite Anwendung in der sozialpädagogischen Familienhilfe, Familienberatung und Familientherapie, in der
Frühförderung, in Kindertagesstätten und Schulen, für Pflegeeltern und in Lebensgemeinschaften, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, im Krankenhaus, in Arztpraxen.
Die Betonung der eigenen Stärken, die Arbeit mit „positiven Bildern“ und die Umsetzung in
konkrete Methodik entsprechen aktuellen neurobiologischen Erkenntnissen über menschliche Lernprozesse sowie der zentralen Bedeutung von Interaktion und Kommunikation, als
Voraussetzung für Beziehung und Entwicklung.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Marte Meo Methode und richtet sich an alle
Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer alltäglichen Arbeit Entwicklungsprozesse von Kindern
und Jugendlichen begleiten. Marte Meo ermöglicht, unabhängig vom konkreten Beratungsprozess, einen neuen Blick auf die eigene Professionalität und eine wunderbare Möglichkeit,
durch die Anwendung einer entwicklungsfördernden Kommunikation, leichter mit unseren
Klienten in Kontakt zu kommen und eine bessere Kooperation zu erreichen.
| | Zielgruppe |
alle Berufsgruppen, die
im Rahmen ihrer alltäglichen Arbeit
Entwicklungsprozesse von Kindern
und Eltern begleiten |
Teilnehmerzahl | max. 18 |
Termin | 30. April 2022
Sa 9 - 16 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 150,-
bei Anmeldung bis 28.2.22 € 135,- |
Seminarleitung | Stefanie Schulte,
Ergotherapeutin bc. (NL), Marte Meo
Therapeutin, SPZ St. Vincenz
Krankenhaus Paderborn |
Kursnummer |
221 115
|
 |
Marte Meo – Einführung in die ressourcenorientierte
videobasierte Entwicklungsberatung Termin 30. April 2022
|
 | Anmeldung beendet |
Ampelwert(e) ohne Gewähr!
| (14/11) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|