 |
 |
 |
Neurowissenschaften für Praxis und Therapie
|
|
Inhalt Im Seminar geht es um das Gehirn als Konnektom – das Nervensystem in seiner
Vernetzung, außerdem um die Bedeutung des Unbewussten für zB das motorische
Lernen, um Imagination und Spiegelneurone u.v.m.
Die Chancen und Limits von Neuroplastizität werden ausgelotet.
Ein lebendiger Austausch von therapeutisch, ärztlich, psychologisch und pädagogisch
Tätigen ist ausdrücklich gewünscht.
| | Zielgruppe | Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden;
Psychologen und Pädagogen in entsprechenden Einrichtungen |
Teilnehmerzahl | max. 15 |
Termin | 16. Juli 2022, Sa 10-17 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 140,-
bei Anmeldung bis 16.5.22 € 125,- |
Seminarleitung | PD Dr. med. Gerhard
Niemann, Schömberg |
Kursnummer |
222 0124
|
 |
Neurowissenschaften für Praxis und Therapie Termin 16. Juli 2022
|
 | Anmeldung beendet |
Ampelwert(e) ohne Gewähr!
| (1/9) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|