Herbst-Seminar-Kongress der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. in Brixen



Herbst-Seminar-Kongress 2023



„Teilhabeorientiertes Arbeiten nach ICF“

ICF: Wie ist sie aufgebaut? (Wofür) braucht man Codes? (4UE)

In diesem Seminar erfahren Sie kurz etwas über die Entstehung der ICF. Ausführlich besprochen wird der Aufbau. Sie lernen die verschiedenen Bereiche kennen, aus denen die ICF besteht und was sich genau hinter den Begriffen Körperstrukturen, Körperfunktionen, Umweltfaktoren, Aktivitäten und Teilhabe verbirgt. Die Teilhabe gliedert sich dann in neun Domänen auf, die Sie sich mit dem Akronym LAKMoSHIBeG leichter merken können. Genauso wie die ICD 10, gibt die ICF die Möglichkeit, zu kodieren. Braucht man Kodierungen wirklich? Wenn ja, wofür?   Termin:
Donnerstag, 7.9.2023, und Freitag, 8.9.2023, 9 - 12 Uhr bzw. 14 - 17 Uhr)

Referent:innen:
PD Dr. med. Heike Philippi (Mi/Do), Andrea Schmidt (Frei/Sa); Carina Völlm

>> Zurück zum Gesamtprogramm HSK23