(C) Copyright 2003-2022:
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Herbst-Seminar-Kongress 2023
„Teilhabeorientiertes Arbeiten nach ICF“
Einführung in die ICF (4UE)
In diesem Seminar sind Sie eingeladen, sich zu Ihren Vorerfahrungen auszutauschen und ggf. bestehende Bedenken und Hindernisse unter die Lupe zu nehmen. Die ICF ist gesetzlich verankert. Sie erfahren, wo ihr Einsatz verpflichtend ist und wie sie helfen kann, Fachleistungen gezielt zu planen. Die Idee der ICF ist, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und sich damit schnell und unkompliziert zu verständigen, egal, ob Sie im pädagogischen, medizinischen Bereich, in der Jugendhilfe oder in der Eingliederungshilfe tätig sind. Wie diese gemeinsame Sprache in der Praxis wirklich nützlich sein kann, wird gemeinsam erarbeitet. In diesem Seminar tauschen Sie sich (nach Möglichkeit) innerhalb Ihrer Berufsgruppe aus, um so den Einstieg zu erleichtern. |
Termin: Mittwoch, 6.9.2023, 15 - 18 Uhr Referent:Innen: PD Dr. med. Heike Philippi, Thomas Becher, Carina Völlm, Caroline Losert, ggfs. Jessica Liers und Dr. med. Ute Mendes |
||||
>> Zurück zum Gesamtprogramm HSK23 |