(C) Copyright 2003-2022:
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Herbst-Seminar-Kongress 2022 - Hauptvorträge
Der Herbst-Seminar-Kongress ist beendet!
Jubiläumskongress
50. Interdisziplinärer
Herbst – Seminar – Kongress
für Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
- Prävention - Beratung - Intervention -
in Brixen (Südtirol), 31. Aug. - 03. Sept. 2022
Fortbildung für alle Berufsgruppen aus Pädiatrie und Sozialpädiatrie, Psychologie,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Frühförderung, Therapie und Pädagogik
50. Interdisziplinärer
Herbst – Seminar – Kongress
für Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
- Prävention - Beratung - Intervention -
in Brixen (Südtirol), 31. Aug. - 03. Sept. 2022
Fortbildung für alle Berufsgruppen aus Pädiatrie und Sozialpädiatrie, Psychologie,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Frühförderung, Therapie und Pädagogik

Hauptvorträge
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mittwoch, 31.08.2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anreise | ![]() | |||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
14.00 bis 18.00 | Seminare | ![]() | ||
18.30 Uhr | Kongresseröffnung / Festvortrag: „100 Jahre Perspektiven in der Sozialpädiatrie“ | Festvortrag: Dr. med. Helmut Hollmann | ![]() | |
>> mehr zur Eröffnung | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Donnerstag, 01.09.2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
08.00 - 09.00 | Seminare (Block 2) | ![]() | ||
09.15 - 10.00 | Stepped care bei ADHS | Prof. Dr. Manfred Döpfner, Köln | ![]() | |
10.00 - 10.45 | Comprehensive Care bei chronischen Erkrankungen | Dr. med. Dirk Schnabel, Berlin | ![]() | |
11.00 - 11.45 | Das Risikokind in der Praxis - wann kann ich was zur Entwicklung sagen? | Prof. Dr. med. Oskar Jenni, CH - Zürich | ![]() | |
11.45 - 12.30 | Perzentilen – welche Kurven für welches Kind? Wege aus dem Kurvendschungel | Dr. med. Nina Derkum, Berlin | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
14.00 - 17.00 | Seminare (Block 3) | ![]() | ||
17.15 - 18.00 | Elterntraining für alle? - Stepping Stones Triple P als online Angebot für Eltern | Anne Reißmann, Berlin | ![]() | |
18.00 - 18.45 | Schilddrüsenfunktionsstörung im Kindes- und Jugendalter – möglicher Indikator eines komplexen Krankheitsbildes |
Dr. med. Dirk Schnabel, Berlin | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freitag, 02.09.2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
08.00 - 09.00 | Seminare (Block 2) | ![]() | ||
09.15 - 10.00 | Viestintäongelmista jokapäiväisessä elämässä | Prof. Dr. med. Peter Borusiak, Bonn | ![]() | |
10.00 - 10.45 | Veränderung gestalten – eine (kommunikative) Herausforderung für das ganze Team | Philipp Dinkel, Berlin | ![]() | |
11.00 - 11.45 | Mehrsprachigkeit ist normal, Sprachentwicklungsstörung
nicht – wie geht man damit um? | Dr. med. Guido Wolf, Duisburg | ![]() | |
11.45 - 12.30 | Wer hilft mir? Sozialraumvernetzung | Dr. med. Ulrich Bettendorf, Hirschaid | ![]() | |
nachmittags | ![]() | |||
14.00 - 17.00 | Seminare (Block 3) | ![]() | ||
17.15 - 18.00 | Chancen und Grenzen standardisierter Diagnostik
im Vorschulalter | Prof. Dr. Gitta Reuner, Heidelberg | ![]() | |
18.00 - 18.45 | Schlafstörungen in der Kinderneurologie
| Dr. med. Bernd Dietz, Drensteinfurt | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Samstag, 03.09.2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
vormittags | ![]() | |||
08.00 - 09.00 | Seminare (Block 2) | |||
09.15 - 10.00 | Brauchen wir eine Diagnose
für eine zeitgemäße Physiotherapie? | Stefan Steinebach, Bonn | ||
10.00 - 10.45 | „Bin ich hier der Experte?“ -
Von Patienten (-Eltern) lernen | Thomas Becher, Düsseldorf | ||
11.00 - 12.30 | Kinderschutz -
von den gesetzlichen Grundlagen zum Alltag. Was machen Sie? Ein interaktiver Vortrag | Dr. med. Ute Mendes, Berlin, Prof. Dr. med. Peter Borusiak, Bonn, Prim. PD Dr. Edda Haberlandt, A-Dornbirn | ||
12.30 | Ende des Kongresses | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiter zu Seminare >> | ||||
![]() |