(C) Copyright 2003-2021:
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München
Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München


B KLINISCHE HAUPTSEMINARE (B1 - B11)
W WAHLSEMINARE (W1 - W8)
C HOSPITATIONSWOCHEN
K KOMPAKTKURS
P VERTIEFUNGSWOCHEN FÜR PSYCHOTHERAPEUTEN
Psychische Erkrankungen bei Eltern von Säuglingen und Kleinkindern – ihr Einfluss auf Interaktion, Eltern-Kind-Beziehung und kindliche Entwicklung - Online-Seminar
Kritisches Elternverhalten: Weitergabe traumatischer Erfahrungen in die nächste Generation
Umgang mit (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung bei Säuglingen u. Kleinkindern
Stresslösende und bindungsstärkende Körperarbeit für Eltern und Babys
Störungen der Emotionsregulation im frühen Kindesalter – Entstehung, Diagnostik und Therapie - Online-Seminar
Beziehungsdiagnostik im ersten Lebensjahr im Kontext von Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung und Psychotherapie
Umgang mit psychisch kranken Eltern: Kasuistik und Supervision
Basiswissen Stillen, Laktation und Stillmanagement – Herausforderungen beim Stillen insbesondere bei Kindern mit Regulationsschwierigkeiten
Aktuelle Informationen
Schwerpunkt Kinderneurologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie
Sozialpädiatrie und Entwicklungspädiatrie
Ärztliche Diagnostik/Therapie
Psychodiagnostik/Psychotherapie
Themen zu Psychodiagnostik/Psychotherapie u.a. auch in den Kapiteln ‘Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie’, ‘Ergotherapie’, ‘Sprache, Hören, Kommunikation’, ‘Kooperation mit Eltern und Patienten’
Verfügbarkeits-Ampel anzeigen?

Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung - Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Psychotherapie
A EINFÜHRUNGSSEMINARB KLINISCHE HAUPTSEMINARE (B1 - B11)
W WAHLSEMINARE (W1 - W8)
C HOSPITATIONSWOCHEN
K KOMPAKTKURS
P VERTIEFUNGSWOCHEN FÜR PSYCHOTHERAPEUTEN
‘Lernen lernen ‘: Praktische Anwendung der Waldon Methode I (Einführungsworkshop )
‘Lernen lernen ‘: Praktische Anwendung der Waldon Methode II (Weiterführender Workshop)
Einführung in den DIRFloortime PLAY-Ansatz: Autismus neu verstehen - Online-Seminar
Einführung in den DIRFloortime PLAY-Ansatz: Autismus neu verstehen
Autistischen Kindern Brücken bauen: Autistische Verhaltensweisen neu verstehen - Online-Seminar
Autistischen Kindern Brücken bauen: Autistische Verhaltensweisen neu verstehen
Praxistag 1: DIRFloortime in der Anwendung - Online-Seminar
Praxistag 2: DIRFloortime in der Anwendung
Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III - Online-Seminar
Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III
Das therapeutische Spiel - kein Kinderspiel!
Figuren schöpfen für das therapeutische Puppenspiel
Einführung in das therapeutische Puppenspiel
Grundkurs OPD KJ (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters)
Aufbaukurs OPD KJ (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters)
Psychotherapie mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
W-SEMINARE auch ausserhalb des Curriculums buchbar:







Physiotherapie
Ergotherapie
Sprache, Hören, Kommunikation
Musiktherapie
Psychomotorik / Motopädie
Pädagogik / Fachbetreuung Krippe, Kindergarten, KiTa, Schule; Frühförderung
Kooperation mit Eltern Einbeziehung, Kommunikation, Beratung, Umgang, Selbsthilfe...
Aktuelle Informationen