 |
 |
 |
Grundkurs OPD KJ (Operationalisierte Psychodynamische
Diagnostik des Kindes- und Jugendalters)
|
|
Inhalt Ziel der OPD KJ ist, Konzepte der Tiefenpsychologie und Psychoanalyse im Kindes-
und Jugendalter so zu operationalisieren, dass ihre Verwendung besser überprüfbar
wird und ihre Reliabilität steigt. Die OPD KJ bietet ein bereits weit verbreitetes Manual
zur Erfassung und Beschreibung psychodynamischer Zusammenhänge.
Der Grundkurs bietet eine Einführung in die Operationalisierung psychodynamischer
Diagnostik und zu den einzelnen Achsen, sowie in den Aufbau und die Anwendung des
Instruments. Es werden erste Erfahrungen in der Anwendung vermittelt. Im Anschluss
werden exemplarisch und fallbezogen in videogestützter Kleingruppenarbeit die Beziehungsmuster,
die psychische Struktur, intrapsychische Konflikte sowie die Behandlungsvoraussetzungen
eingeschätzt und diskutiert.
Dieser Kurs ist der erste von 3 Kursen zum Erlangen eines OPD KJ Zertifikats, welches
die Reliabilität der Auswertung bescheinigt. Der Grundkurs berechtigt zum Besuch der
beiden vertiefenden Aufbauseminare, kann aber auch nur als Einzelkurs besucht werden.
www.opdkj.de
Literatur: Arbeitskreis OPD-KJ2. Operationalisierte psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters 2. Stuttgart: Hogrefe
| | Zielgruppe | Psychologen,
Psychotherapeuten, Ärzte,
Pädagogen u.a. |
Teilnehmerzahl | max. 18 |
Termin | 28./29. Juni 2019
Fr 13- 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr |
Teilnahmegebühr | € 230,-
bei Anmeldung bis 15.5.19 € 210,- |
Seminarleitung | Dr. Florian Juen,
Dipl. Psych., München |
Kursnummer |
191 029
|
|
Grundkurs OPD KJ (Operationalisierte Psychodynamische
Diagnostik des Kindes- und Jugendalters) Termin 28./29. Juni 2019
|
 | Anmeldung beendet |
| (6/12) Ein Seminar zurück oder weiter blättern: |  |
|
|