Oster-Seminar-Kongresss 2018 - Allgemeine Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an Kongress und ggfs. Seminaren soll bis 4 Wochen vor Beginn des Kongresses schriftlich erfolgen. Eine frühzeitige Anmeldung liegt im eigenen Interesse der Teilnehmer. Jeder Kongressteilnehmer erhält eine Anmeldebestätigung, die gleichzeitig als Rechnung gilt. Die Kongressgebühren sind, unabhängig von den Leistungen Dritter, vom Teilnehmer innerhalb einer Woche nach Rechnungserhalt zu bezahlen, soweit dies in der Anmeldebestätigung nicht ausdrücklich anders geregelt ist.
Bitte geben Sie auf Ihrer Überweisung in jedem Fall die Rechnungsnummer(n), ggfs. Seminarnummer(n) sowie Ihren Namen an. Siehe auch „Informationen zur Anmeldung“.

Absage

Die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. ist berechtigt, jederzeit Seminare bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen. Eine Verpflichtung zur Durchführung von Seminaren besteht nicht. Im Falle einer Absage durch die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. ist sie zur Erstattung der ggfs. für das abgesagte Seminar bereits bezahlten Seminargebühren verpflichtet. Ein weitergehender Anspruch des Seminarteilnehmers ist ausgeschlossen. Ein Wechsel der Referenten berechtigt den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Eine evtl. Seminarabsage seitens der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. erfolgt spätestens 3 Wochen vor Kongressbeginn.

Abmeldung

Eine Abmeldung vor Versand der Anmeldebestätigung ist kostenfrei. Bei jeder Abmeldung nach Versand der Anmeldebestätigung bis zwei Wochen vor Kongressbeginn wird die Teilnahmegebühr abzgl. € 25,- Bearbeitungsgebühr zurückerstattet bzw. € 25,- in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt nach dem 8. März 2018 werden 50% der Teilnehmergebühren (mindestens aber € 50,-) einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Bei Fernbleiben ohne schriftliche Abmeldung bis spätestens 22. März 2018 werden die gesamten Teilnahmegebühren einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Diese Gebühren gelten für den Kongress und alle Seminare und werden jeweils pro Seminar bzw. den Kongress erhoben. Jede Abmeldung bedarf der Schriftform.

Unberührt von dieser Regelung bleibt das Recht des Kursteilnehmers nachzuweisen, dass der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V ein niedrigerer Schaden entstanden ist. Ebenso bleibt es der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. unbenommen, einen ihr über die in Abs. 1 bestimmte Pauschale hinausgehenden Schaden geltend zu machen.

Haftung

Die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. schließt, außer für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, auch für ihre Erfüllungsgehilfen die Haftung für solche Sach- und Personenschäden aus, die anlässlich der Durchführung der Seminare und Kongresse entstehen. Für den Verlust oder Diebstahl mitgebrachter und mitgeführter Gegenstände und Kraftfahrzeuge haftet die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. nicht, außer bei Vorsatz oder grob fahrlässiger Herbeiführung.

Datenschutz

Die Teilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre Adresse weitergegeben werden darf, jedoch ausschließlich zur Bildlung von Fahrgemeinschaften an andere Teilnehmer desselben Kongresses. Sollte die Weitergabe der Adresse nicht gewünscht sein, ist dies bereits in der Anmeldung schriftlich zu vermerken.